Rückenschule

 

Trainigszeiten

Sporthalle Wassel - Große Kampstraße 7a

 

Montags

16 - 17 Uhr Stuhlgruppe
 
17 - 18 Uhr Mattentraining
 
18 - 19 Uhr Mattentraining
 
Neue Teilnehmer/innen sind jeder Zeit zu einem Probetraining eingeladen!
  Abteilungsleiterin Stellvertreter
 

Susanne Schuster

Tel.: 05138 / 616043

Günther Schuster

Tel.: 05138 / 616043


Rückenschule im MTV Wassel

Eines vorweg: unsere Rückenschule ist kein typischer Fitnesskurs, sondern ein anerkannter Präventionskurs. Er ersetzt nicht den Besuch beim Arzt und auch keine Physiotherapie.

Das Konzept der Rückenschule ist das heute am häufigsten angebotene Programm zur Prävention von Rückenschmerzen. Aus gutem Grund, denn laut aktueller Statistik hat jede(r) dritte Deutsche Rückenschmerzen. Die Ursachen können neben körperlichen Fehlbelastungen und ungünstigen Arbeitshaltungen auch psychische Faktoren wie Stress, Angst und Arbeitsunzufriedenheit Ursachen für Rückenleiden sein.

Ziel unserer Rückenschule ist es deshalb, die Teilnehmenden zu motivieren, sich intensiv und aktiv mit ihrem Rücken zu beschäftigen. Dadurch sollen sie selbständig ihre Rückengesundheit fördern und mit Beschwerden umgehen können. Dazu gehören insbesondere rückenfreundliches Verhalten zu erlernen, Rückenbeschwerden vorzubeugen, die Körperhaltung zu verbessern, die Muskulatur zu trainieren und etwas gegen Verspannungen zu.

Die Bewegungsförderung und die Hinführung zu gesundheitssportlicher Aktivität eine äußerst wichtige Zielsetzung im Kurs. Dies versucht der Kursleiter durch eine Förderung von Bewegungsfreude, Körperwahrnehmung, Selbststeuerungskompetenzen und Selbstmanagement zu erreichen. Dabei arbeitet er fast ausschließlich mit dem eigenen Körpergewicht (Bodyweight-Training) und verzichtet auf high impact Übungen. Unser Kursleiter ist u. a. ausgebildeter Lehrer für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation, A-Lizenz Trainer sowie Rückschullehrer.

 

Methodik und Ziele

Durch verschiedene funktionelle Übungen soll primär die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur gestärkt und durch die einhergehende Rumpfstabilisation die aufrechte Körperhaltung geschult werden. Es ist ein ganzheitliches Training, das zudem die Koordination schult und Bewegungsabläufe ökonomisiert.

Die Teilnehmenden sollen ihre alltäglichen Bewegungsgewohnheiten erkennen, diese kritisch reflektieren lernen und dann nachhaltig ändern und über entsprechende Alternativen nachdenken oder verfügen. Dazu gehört (wie in der „richtigen“ Schule), das kleine Hausaufgaben immer wieder aufgegeben werden. So können die Teilnehmenden zu Hause üben und Bewegungsaspekte verinnerlichen.

 

Unsere Rückenschule hat aktuell drei Kursgruppen. Die erste Gruppe wird vor allem von den Teilnehmenden genutzt, die nicht mehr auf der Matte trainieren können und deshalb die Übungen ausschließlich im Sitzen und Stehen durchführen.

Die Geselligkeit kommt auch nicht zu kurz, gemeinsame Aktivitäten (Grillen, Jahresfeier) finden zur gegebenen Zeit statt.

Keine Angst, wir betreiben keinen Leistungssport. Trotzdem holen wir sie aus Ihrer Komfortzone und werden sie immer wieder neu fordern. Am Ende werden Sie fitter und zufriedener sein! Versprochen!


Fotos


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.